Eindrücke

Auftaktveranstaltung der Hör.Forscher! im Hessischen Rundfunk
Hör.Forscher! – unser neues Programm zur Hör- und Zuhörbildung ist gestartet! Am 23. Januar 2020 fand im Goldsaal des Hessischen Rundfunks in Frankfurt am Main die Auftaktveranstaltung statt.
Zur Seite
RaSch OWL: Region macht Schule – Projektabschluss und Handreichung für Interessierte
Berufs- und Arbeitswelten selbst entdecken! – Unter diesem Motto startete 2017 das Projekt »RaSch OWL: Region macht Schule«. Ziel des Projektes war es, Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I bei der beruflichen Orientierung zu unterstützen und dahingehend zu fördern, Verantwortung für die (eigene) persönliche und berufliche Entwicklung zu übernehmen.
Zur Seite
Vorstandssitzung der PwC-Stiftung: neue Förderprojekte bewilligt
Der Vorstand der PwC-Stiftung tagte gemeinsam mit dem PwC-Stiftungsteam in der Frankfurter PwC-Repräsentanz, um über die strategische Positionierung der Stiftung sowie über die Weiterentwicklung der Eigenprogramme zu beraten und über die eingegangenen Förderanträge zu entscheiden.
Zur Seite
PwC-Stiftung ordnet Eigenprogramme neu – Stiftungsratssitzung mit Dr. Ulrich Störk
Am 21. Oktober 2019 tagte der Stiftungsrat der PwC-Stiftung unter dem Vorsitz von Dr. Ulrich Störk (Sprecher der Geschäftsleitung der PwC GmbH WPG). Das Gremium begrüßte die vom Stiftungsvorstand Anfang des Jahres angestoßene Neuordnung der beiden größten Eigenprogramme.
Zur Seite
Dr. Steffen Bruendel übernimmt die Leitung des PwC-Stiftungsteams
Am 1. Oktober 2019 hat Dr. Steffen Bruendel die Leitung des PwC-Stiftungsteams übernommen. Der 49-jährige Historiker begann seinen beruflichen Lebensweg 1999 bei der Frankfurter Hertie-Stiftung als Assistent der Geschäftsführung und wurde später Projektleiter für europäische Bildungs- und Austauschprogramme.
Zur Seite