03.07.2022

Vor zwanzig Jahren: Gründung der PwC-Stiftung

Vor genau zwanzig Jahren, am 3. Juli 2002, beschlossen die Partnerschaft und die Unternehmensleitung von PwC Deutschland, eine gemeinnützige Stiftung zur Förderung der Jugendbildung zu gründen. Seit dem Zusammenschluss von Coopers & Lybrand Deutsche Revision mit Price Waterhouse Deutschland 1998 entwickelte sich PwC erfreulich. 2002 verzeichnete das Unternehmen sogar ein Wachstum von elf Prozent und übersprang erstmals die Umsatzschwelle von 1,5 Milliarden Euro.

In dieser Situation – und unter dem Eindruck der für Deutschland unerfreulichen Ergebnisse der ersten PISA-Studie – wollte PwC-Chef Rolf Windmöller durch die Gründung einer gemeinnützigen Stiftung einen nachhaltigen Beitrag zur Förderung der Jugendbildung leisten. Nach dem Beschluss zur Stiftungsgründung, Gesprächen mit dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V., ersten Entwürfen einer Stiftungssatzung und eines Vertrags zur Stiftungsgründung (Stiftungsgeschäft) erfolgte am 4. Dezember 2002 die rechtswirksame Gründung der PwC-Stiftung durch die Unterzeichnung des Vertrags zwischen dem Unternehmen und dem Stifterverband als Treuhänder der PwC-Stiftung.

Stiftungsrat begrüßt neue Stiftungsstrategie! Bericht zur Sitzung vom 28. Mai 2024 in Frankfurt

Am 28. Mai 2024 tagte der Stiftungsrat der PwC-Stiftung unter dem Vorsitz von Petra Justenhoven, Vorsitzende dieses Gremiums und Sprecherin der PwC-Geschäftsführung, im Frankfurter Tower 185.

mehr ...

Vorstandssitzung in Frankfurt am Main: Stiftungsstrategie 2024 verabschiedet und 17 Förderprojekte bewilligt

Am 22.05.2024 fand die erste Vorstandssitzung dieses Jahres im Frankfurter Tower 185 statt. Ein besonderer Tagesordnungspunkt war die Verabschiedung der „Stiftungsstrategie 2024“, die Stiftungsvorstand und -team gemeinsam unter dem Motto „Bildung zum Besseren“ entwickelt hatten.

mehr ...

Sonderpreis „Kulturelle Bildung“ im Rahmen des „Deutschen Lehrkräftepreises“ zum zweiten Mal verliehen

Im Rahmen der Festveranstaltung zum „Deutschen Lehrkräftepreis“ (DLKP) wurde am 29. April 2024 in Berlin zum zweiten Mal auch der Sonderpreis „Kulturelle Bildung“ der PwC-Stiftung verliehen. Den diesjährigen Sonderpreis erhielten die Lehrkräfte Lenny Liebig, Laura Berressem und Annika Stuckmann der Janusz Korczak-Gesamtschule Gütersloh.

mehr ...