Allgemein
Deutscher Lesepreis 2021 – Vorlesefriseur Danny Beuerbach macht das Lesen salonfähig
Knappe Zeit macht erfinderisch: Weil er selbst kaum zum Lesen fand, bat Friseur Danny Beuerbach die Besucher seines Salons, ihm vorzulesen. Das kam an, und so wurde aus der Idee ein Projekt: „BOOK A LOOK _ and read my book“.
Zur SeiteDietrich-Oppenberg-Medienpreis für ein Porträt über Mirai Mens – die Gewinnerin des Deutschen Lesepreises 2019
Am 28. März 2021 erschien in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung ein Porträt über die „Bookstagrammerin“ Mirai Mens, die 2019 den Deutschen Lesepreis in der Kategorie „Herausragendes individuelles Engagement“ erhalten hat.
Zur SeiteEinblicke – Wirkungsbericht 2020
Krise als Chance – so lautet der Themenschwerpunkt unseres Wirkungsberichts 2020. Die Coronakrise als Chance zu begreifen, ist seit Beginn der Pandemie die Leitlinie der Stiftung.
Zur Seite„Löwenstark – Der BildungsKICK“: Kooperation mit dem Hessischen Kultusministerium
Wir unterstützen das Förderprogramm „Löwenstark – Der BildungsKICK“. Das Hessische Kultusministerium hat dieses Bildungsprogramm aufgelegt, um die Folgen des pandemiebedingt ausgefallenen oder virtuell durchgeführten Unterrichts für Kinder und Jugendliche abzufedern.
Zur SeiteRespekt und Akzeptanz in Schule und Beruf: PwC-Stiftung erhält Sonderspende zur Förderung von Diversität
Die Weihnachtsspende von PwC Deutschland wird in diesem Jahr an Projekte und Vereine vergeben, die sich besonders für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen.
Zur SeiteSitzung im Zeichen der Jugendbildung – elf Förderanträge vom Stiftungsvorstand bewilligt
Auf seiner digitalen Herbstsitzung am 19. November 2020 hat der Stiftungsvorstand aus insgesamt 100 Anfragen und Anträgen elf besonders überzeugende Projekte ausgewählt und bewilligt. Damit unterstützt die PwC-Stiftung in der 36. Förderrunde gemeinnützige Bildungsprojekte mit einem Gesamtvolumen in Höhe von rund 200.000 Euro.
Zur SeiteDer Deutsche Lesepreis 2020 – Tanja Kasischke und „Albert“ erhalten den Deutschen Lesepreis 2020
Überzeugt von der Bedeutung des Lesens für die frühkindliche Bildung, engagiert sich Tanja Kasischke mit dem Lesesack „Albert“ an Brandenburger Grundschulen. Für ihr Projekt „AusLESE – Grundschüler sprechen über gute Bücher“ hat sie am 4. November 2020 den mit 2.000 Euro dotierten Deutschen Lesepreis in der Kategorie „Herausragendes individuelles Engagement“ erhalten.
Zur SeiteAll Our Futures – eindrucksvoller Abschlussfilm krönt Bildungsprojekt
Nach drei intensiven Jahren wurde „All Our Futures“, das kulturelle Bildungsprojekt des Schauspiels Frankfurt, am 23. Oktober 2020 mit einem eindrucksvollen Film abgeschlossen. „Wie wollen wir leben?“, lautete die zentrale Frage, mit der sich 180 junge Frankfurter im Alter von elf bis 16 Jahren künstlerisch auseinandergesetzt hatten.
Zur Seite