18.06.2020

Hör.Forscher! – Digitale Abschlussveranstaltung 2020

Auch für die Hör.Forscher! wurde die COVID-19-Pandemie zu einer großen Herausforderung: Der Projektunterricht in den Schulen musste im bereits laufenden Prozess gestoppt werden und wurde kurzerhand als kollaboratives, digitales Klanglabor in die privaten Jugendzimmer verlagert. Für die Abschlusspräsentation öffnete sich Mitte Mai eine eigens entwickelte Online-Bühne. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland ihre Hörspiele und Kompositionen zum Thema „NACHHALL – Echo unserer Zukunft“ präsentieren. Anschließend waren die Zuschauer eingeladen, in einer interaktiven Erlebniswelt mit Klängen, Materialien und zahlreichen digitalen Instrumenten zu experimentieren.

Informationen zur Abschlussveranstaltung und allen Hörspielen und Kompositionen finden Sie auf der neu-gestalteten Hör.Forscher!-Webseite: www.hoer-forscher.de

Vorstandssitzung in Frankfurt am Main: Stiftungsstrategie umgesetzt und 20 Förderprojekte bewilligt

Am 30.10.2024 tagte der Vorstand wieder im Frankfurter Tower 185. Ein Tagesordnungspunkt der Sitzung galt der Implementierung der im Frühjahr 2024 beschlossenen Strategie.

mehr ...

Stiftungsrat begrüßt neue Stiftungsstrategie! Bericht zur Sitzung vom 28. Mai 2024 in Frankfurt

Am 28. Mai 2024 tagte der Stiftungsrat der PwC-Stiftung unter dem Vorsitz von Petra Justenhoven, Vorsitzende dieses Gremiums und Sprecherin der PwC-Geschäftsführung, im Frankfurter Tower 185.

mehr ...

Vorstandssitzung in Frankfurt am Main: Stiftungsstrategie 2024 verabschiedet und 17 Förderprojekte bewilligt

Am 22.05.2024 fand die erste Vorstandssitzung dieses Jahres im Frankfurter Tower 185 statt. Ein besonderer Tagesordnungspunkt war die Verabschiedung der „Stiftungsstrategie 2024“, die Stiftungsvorstand und -team gemeinsam unter dem Motto „Bildung zum Besseren“ entwickelt hatten.

mehr ...