Jugend-Video-Kanal zum Thema kooperatives und nachhaltiges Wirtschaften
In der Arbeitswelt gewinnt das proaktive Teilen von Ressourcen, Produkten und Wissen durch Kooperationen zunehmend an Bedeutung. Über ein Videoprojekt machte die KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH Jugendliche mit neuen Formen des Wirtschaftens vertraut, die wohl die Zukunft der Arbeitswelt bestimmen werden. Die in verschiedenen Orten der Region lebenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten Co-Working Spaces oder Repair-Cafés kennen und erhielten Hintergrundinformationen zu Material- und Stoffkreisläufen. Ihr neugewonnenes Wissen präsentierten sie in selbstgedrehten Videos, die auf einem eigenen YouTube-Kanal mit dem Titel „Wie geht Nachhaltigkeit?“ veröffentlicht wurden. Hier geht es zu den Videos.
Projekt-Steckbrief:
Projekt:
Jugend-Video-Kanal zum Thema kooperatives und nachhaltiges Wirtschaften
Schwerpunkt:
Wirtschaft und Ethik
Projektpartner:
KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH (Hessen)
Laufzeit:
2018 – 2019