© Constitute e.V.

FABMOBIL

Als fahrendes Kunst- und Designlabor bezeichnet sich das Fabmobil. Es handelt sich um einen mit Digitaltechnik und Werkzeugmaschinen ausgestatteten Doppeldeckerbus, der Schulen, Jugendzentren und Begegnungsorte in der Oberlausitz anfährt und Workshops sowie Kurse zu 3D Druck, Hacking, Robotik und Programmierung für Kinder und Jugendliche anbietet. Dabei entstehen ganz unterschiedliche Produktionen, die auf den Ideen der Teilnehmenden basieren, wie beispielweise Handycases, Ersatzteile für Mopeds, Minecraft-Welten oder experimentelle 360° Filme. Dadurch trägt das Fabmobil zugleich zum Aufbau neuer, digitaler Kultur- und Erlebnisformate im ländlichen Raum bei. Insofern ist es ein auch ein fahrendes Zukunftslabor.