© Nicky Hellfritzsch

Fünffacher Wortwert

Im Projekt Fünffacher Wortwert wird das bewährte Schreib-Coaching für Poetry-Slam-Texte um die Vermittlung performativer Präsentationstechniken erweitert. Fünffacher Wortwert steht ­programmatisch für das Entdecken klassischer Vortragskunst im neuen Gewand der Slam-Poetry. Schon bei der Ideenfindung und der Wortwahl wurde auf Bühnentauglichkeit geachtet. Die jungen Talente lernten durch Wortspiele und frische Perspektiven auf ­Alltagsthemen, ihre eigene Stimme zu erheben.

„Fünffacher Wortwert“ ­formierte sich in Sachsen und Sachsen-Anhalt, um Jugendlichen verbale Ausdruckskraft, Rhetorik, Sprechtechnik und Publikumswirksamkeit mit den Möglichkeiten des Poetry-Slam zu vermitteln. Unter dem Titel „Was bewegen!“ ­entstanden über einhundert ­kreative ­Texte von Schülerinnen und ­Schülern aus acht Schulen. Durchgeführt wurde das Projekt von Bas Böttcher im Auftrag des Highslammer e. V. Böttcher ist Mitbegründer der deutschsprachigen Poetry-Slam-Bewegung und diplomierter Mediengestalter. Er organisierte das Projekt und unterstützte die Teilnehmer beim Verfassen der Slam-Texte. Die positiven Rückmeldungen aller Beteiligten lassen erahnen, wo möglicherweise die Zukunft der Dichtkunst liegt.