• zum Anfang
  • zum Inhalt
Schrift vergrößern Kontrast ändernSuche
PWC PWC
  • Über uns
    • Stiftungsporträt
    • Gremien
    • Team
    • Mitgliedschaften
    • Stellenausschreibung
  • Wirkung
    • Eindrücke
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Galerie
  • Förderprojekte
    • Förderprofil
    • Förderantrag
    • Förderschwerpunkte
  • Eigenprogramme
    • Wirtschafts.Forscher!
    • Hör.Forscher!
    • Kultur.Forscher!

Förderschwerpunkt: Klang und Musik

Bild_Wir und die Roboter_Irina Pasdarca
Wir und die Roboter

Der Wunsch der Menschen, künstliche Intelligenz möge ihr Leben erleichtern, korreliert bis heute mit ihrer Sorge, eines Tages womöglich von einer komplexen Maschinerie beherrscht zu werden. Insofern waren die Fragen höchst aktuell, denen die Schülerinnen und Schüler zweier Münchener Grundschulen im Rahmen des Projekts „Wir und die Roboter“ auf den Grund gingen: Was kann der Mensch besser als eine Maschine?

Kinderkonzert 2019/2020
Inklusive Oper

Jungen Menschen mit Beeinträchtigungen die kulturelle Teilhabe zu ermöglichen, ist das Ziel des inklusiven Opernprojekts der Komischen Oper Berlin, die sich als „Opernhaus für alle“ versteht. Junge behinderte Menschen sind eingeladen, sich in Workshops spielerisch und ganzheitlich in die Welt des Musiktheaters zu begeben, Bühne und Kostüme haptisch und taktil zu erleben, die emotionale Kraft von Musik zu erfahren und sich selbst auszuprobieren.

Klassenreporter-Bach-und-Mime_bearbeitet-2
Klassenreporter Bach & Mime

Wie übersetzt man Musik in Gebärdensprache? Diese Frage stellten sich hörende Schüler der neunten Klasse des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums der Dr. P. Rahn & Partner-Schulen in Leipzig im Projekt „Klassenreporter Bach & Mime“.

Ihr Wirkungsbeitrag

Folgen Sie uns auf

Instagram

LinkedIn

YouTube

Allgemeines

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Newsletter Wirkungspost

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rapidmail zu laden.

Inhalt laden

 

© 2021 PwC-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.