• zum Anfang
  • zum Inhalt
Schrift vergrößern Kontrast ändernSuche
PWC PWC
  • Über uns
    • Stiftungsporträt
    • Gremien
    • Team
    • Mitgliedschaften
    • Stellenausschreibung
  • Wirkung
    • Eindrücke
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Galerie
  • Förderprojekte
    • Förderprofil
    • Förderantrag
    • Förderschwerpunkte
  • Eigenprogramme
    • Wirtschafts.Forscher!
    • Hör.Forscher!
    • Kultur.Forscher!
17
Nov
2022

Vorstandssitzung: Jubiläum und neu bewilligte Förderprojekte

Am 17.11.2022 tagte der Stiftungsvorstand gemeinsam mit dem PwC-Stiftungsteam und seinem Leiter, Dr. Steffen Bruendel, in einer hybriden Sitzung. Zu den wichtigsten Themen der Sitzung gehörten die Aktivitäten der Stiftung im Jubiläumsjahr 2022 sowie die Entscheidung über die vorliegenden Förderanträge.

Zur Seite
28
Okt
2022

PwC erhöht jährliche Stiftungsdotation

Die Geschäftsleitung von PwC Deutschland hat auf ihrer Sitzung am 28. Oktober 2022 in Frankfurt am Main beschlossen, die jährliche Stiftungsdotation mit sofortiger Wirkung dauerhaft um 50% zu erhöhen und ihr somit 1,5 Mio. EUR pro Jahr zukommen zu lassen.

Zur Seite
12
Okt
2022

Große Ehre: Eintrag ins Goldene Buch der Stiftungen

„20 Jahre PwC-Stiftung. 20 Jahre im Dienst von Bildung, Jugend, Kultur und Wirtschaft mit Wert. Wir hätten vor 20 Jahren nicht gedacht, dass wir in 20 Jahren hier zu einer Ehrung im Kaisersaal des Frankfurter Römers zusammenkommen.“ – Mit diesen Worten begann Stiftungsvorstand Lutz Roschker seine Rede anlässlich der Eintragung der PwC-Stiftung in das Goldene Buch der Stiftungen der Stadt Frankfurt am Main.

Zur Seite
01
Okt
2022

Petra Justenhoven ist Vorsitzende des Stiftungsrates

Nach Ablauf der Amtszeit von Dr. Ulrich Störk als Mitglied – und damit auch Vorsitzender – des Stiftungsrates Ende Juni 2022 hat der Stiftungsvorstand Petra Justenhoven rückwirkend zum 1. Juli 2022 in den Stiftungsrat berufen.

Zur Seite
12
Sep
2022

Sozialer Gründergeist auf der Summer School geweckt! Schüler entwickeln nachhaltig und sozial ausgerichtet Startups

Gemeinsam mit dem Verein Social Entrepreneurship Education und der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen hat die PwC-Stiftung vom 05. bis zum 09. September 2022 eine "Social Entrepreneurship Summer School" veranstaltet.

Zur Seite
03
Jul
2022

Vor zwanzig Jahren: Gründung der PwC-Stiftung

Vor genau zwanzig Jahren, am 3. Juli 2002, beschloss die Unternehmensleitung von PwC, eine gemeinnützige Stiftung zur Förderung der Jugendbildung zu gründen. Seit dem Zusammenschluss von Coopers & Lybrand Deutsche Revision mit Price Waterhouse Deutschland 1998 entwickelte sich PwC erfreulich.

Zur Seite
27
Jun
2022

Ausgezeichnet! Wirtschafts.Forscher!-Labor erhält das Comenius-Siegel 2022

Das „Wirtschafts.Forscher!-Labor (kurz: Wi.Fo!-Lab), die  virtuelle Lernplattform unseres Wirtschafts.Forscher!-Programms, wurde im Rahmen des 27. Comenius-EduMedia-Awards am 23.06.2022 in Berlin von einer internationalen Fachjury mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel 2022 ausgezeichnet.

Zur Seite
17
Mai
2022

Stiftungsratssitzung vom 17.05.2022

Am 17. Mai 2022 tagte der Stiftungsrat der PwC-Stiftung erstmals nach Pandemiebeginn wieder in Präsenz bei PwC in Frankfurt am Main. Der Stiftungsrat berät den Vorstand in allen Stiftungsangelegenheiten und insbesondere bei der Strategie- und Programmentwicklung. Ihm gehören Vertreter der PwC GmbH WPG als Stifterin sowie von Institutionen an, die über eine besondere Expertise auf den Themenfeldern der Stiftung verfügen. Der Stiftungsrat tagt zweimal jährlich gemeinsam mit dem Stiftungsvorstand, den Stiftungsreferenten und dem Leiter des PwC-Stiftungsteams.

Zur Seite
06
Mai
2022

Wirtschafts.Forscher! 2021/22 – Feierliche Abschlussveranstaltung in Frankfurt am Main

Nach zwei Jahren digitaler Unterbrechung war es wieder soweit: Am 05. und 06. Mai 2022 fand die feierliche Abschlussveranstaltung des Wirtschafts.Forscher!-Programms – der „Economic Youth Summit“ – in Frankfurt am Main statt.

Zur Seite
28
Apr
2022

PwC-Stiftung ruft den Sonderpreis „Kulturelle Bildung“ im Rahmen des „Deutschen Lehrkräftepreises – Unterricht innovativ“ ins Leben

Erstmals kooperiert die PwC-Stiftung in diesem Jahr mit der Heraeus-Bildungsstiftung und dem Deutschen Philologenverband (DPhV): Im Rahmen des „Deutschen Lehrkräftepreises“ vergibt sie den Sonderpreis „Kulturelle Bildung“. Dieser wird an engagierte Lehrkräfte, Lehrkräfte-Teams oder Schulleitungen verliehen, die die Kulturelle Bildung an Schulen vorantreiben und sich dafür einsetzen, dass Schüler selbst kreativ werden und ihre Persönlichkeit entwickeln.

Zur Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ihr Wirkungsbeitrag

Folgen Sie uns auf

Instagram

LinkedIn

YouTube

Allgemeines

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Newsletter Wirkungspost

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rapidmail zu laden.

Inhalt laden

 

© 2021 PwC-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.