02.07.2020

Einblicke – Wirkungsbericht 2019

Der Wirkungsbericht 2019 mit dem Themenschwerpunkt „Zukunftsklänge“ ist vor wenigen Wochen erschienen. Wie klingt unsere Zukunft? Wie verhalten sich die Fähigkeit zu hören und die Eigenschaft zuzuhören zueinander? Bedarf es künftig einer eigenen digitalen (Klang-)Ästhetik in der kulturellen Bildung? Auf diese und andere Fragen haben wir 2019 vielfältige Antworten erhalten – einerseits durch Förderprojekte, in denen Kinder und Jugendliche die Geräusche und Klänge ihrer Lebenswelt erkundeten und performativ verarbeiteten, und andererseits durch unser neues Eigenprogramm namens Hör.Forscher!. Der Themenschwerpunkt 2019 wurde zudem von Künstlern, Rundfunkexperten und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Reflexionen zu Zukunftsklängen steuerten unter anderem der Komponist Gerhard Stäbler, der Hörfunkdirektor des Hessischen Rundfunks, Dr. Heinz-Dieter Sommer, und der Vorsitzende des Rates für Kulturelle Bildung, Prof. Dr. Eckart Liebau, bei.

Falls Sie noch keinen Wirkungsbericht erhalten haben sollten, ihn aber gerne lesen möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter: info@pwc-stiftung.de

Sie können den Wirkungsbericht auch hier herunterladen.

Vorstandssitzung in Frankfurt am Main: Stiftungsstrategie umgesetzt und 20 Förderprojekte bewilligt

Am 30.10.2024 tagte der Vorstand wieder im Frankfurter Tower 185. Ein Tagesordnungspunkt der Sitzung galt der Implementierung der im Frühjahr 2024 beschlossenen Strategie.

mehr ...

Stiftungsrat begrüßt neue Stiftungsstrategie! Bericht zur Sitzung vom 28. Mai 2024 in Frankfurt

Am 28. Mai 2024 tagte der Stiftungsrat der PwC-Stiftung unter dem Vorsitz von Petra Justenhoven, Vorsitzende dieses Gremiums und Sprecherin der PwC-Geschäftsführung, im Frankfurter Tower 185.

mehr ...

Vorstandssitzung in Frankfurt am Main: Stiftungsstrategie 2024 verabschiedet und 17 Förderprojekte bewilligt

Am 22.05.2024 fand die erste Vorstandssitzung dieses Jahres im Frankfurter Tower 185 statt. Ein besonderer Tagesordnungspunkt war die Verabschiedung der „Stiftungsstrategie 2024“, die Stiftungsvorstand und -team gemeinsam unter dem Motto „Bildung zum Besseren“ entwickelt hatten.

mehr ...